Wettfahrbericht – 1. Ausstich 2025
Vereinsinterner Saisonauftakt des Wasserfahrverein Ryburg-Möhlin
Am vergangenen Wochenende fand mit dem 1. Ausstich der Auftakt zur Wasserfahrsaison 2025 beim Wasserfahrverein Ryburg-Möhlin statt. Bei trockenen Bedingungen und mässiger Strömung zeigten sich die Vereinsmitglieder in den verschiedenen Kategorien von ihrer sportlichen Seite – wenn auch mit noch etwas Luft nach oben.
Aktive, Senioren, Veteranen, Frauen, Junioren
In der Hauptkategorie setzte sich Fabian Sacher mit einer Zeit von 5:10,0 verdient an die Spitze. Auch Thomas Hasler (5:16,3) und Christian Hirter (5:38,1) fuhren fehlerfrei und zeigten stabile Leistungen. Insgesamt blieb das Niveau in der Spitze solide, doch in der Breite war zu erkennen, dass bei einigen Fahrern noch die nötige Sicherheit und Präzision fehlt. Gerade technische Unsauberkeiten und unnötige Zeitverluste bei den Wendemanövern lassen darauf schließen, dass die Wettkampfhärte nach der Winterpause erst aufgebaut werden muss.
Jungfahrer
Erfreulich war das Abschneiden der Jungfahrer: Simon Heinz überzeugte mit einer sehr sauberen Fahrt (3:36,4) und auch Max Grüninger (3:45,8) präsentierte sich konzentriert. Bei Lion Wolf (4:10,0) und weiteren Jungfahrern verhinderten kleinere Fehler und Strafsekunden bessere Resultate – ein Hinweis darauf, dass auch weiterhin gezielt an Technik und Konstanz gearbeitet werden muss.
Schüler
In der Schülerkategorie zeigte sich ein ähnliches Bild: Levin Heinz siegte mit 4:03,4, gefolgt von Nils Buchmüller (4:06,5). Den dritten Platz belegte Timon Küng (5:58,7) Auch hier machten sich allerdings noch viele kleine Fehler bemerkbar, die ohne Zweifel im Verlauf der Saison mit fleissigem Tranieren verbessert werden können.
Ausblick
Die Resultate des 1. Ausstichs geben ein realistisches Bild des aktuellen Leistungsstandes: Ein solider Start mit einigen überzeugenden Fahrten – aber auch mit klar erkennbaren Schwächen, insbesondere in der Konstanz und Präzision. Die kommenden Wochen werden zeigen, wer sich steigern und das Wettkampfniveau anheben kann.
Ein erstes Highlight steht bereits vor der Tür: Am 5. und 6. Juli 2025 lädt der WFV Ryburg-Möhlin zum traditionellen Fischessen mit nationalem Paarwettfahren in Möhlin ein. Neben kulinarischem Genuss dürfen sich die Besucher auf spannenden Wasserfahrsport mit Gästen aus der ganzen Schweiz freuen. Für den Verein bietet dieser Anlass eine wichtige Gelegenheit, sich vor heimischem Publikum von der besten Seite zu zeigen – bis dahin bleibt noch Arbeit auf dem Wasser.
Rangliste 1. Ausstich 2025
Aktive, Senioren, Veteranen, Frauen, Junioren
Rang | Name | Zeit | Zuschläge | Schlusszeit |
---|---|---|---|---|
1 | Fabian Sacher | 5:10,0 | 0 | 5:10,0 |
2 | Thomas Hasler | 5:16,3 | 0 | 5:16,3 |
3 | Christian Hirter | 5:38,1 | 0 | 5:38,1 |
4 | Reto Wunderlin | 5:49,8 | 0 | 5:49,8 |
5 | Pascal Kästner | 6:28,8 | 0 | 6:28,8 |
6 | Martin Küng | 6:31,3 | 0 | 6:31,3 |
7 | Jan Waldmeier | 6:53,0 | 0 | 6:53,0 |
8 | Michi Lieberherr | 6:55,6 | 0 | 6:55,6 |
9 | Martin Heinz | 7:09,7 | 0 | 7:09,7 |
10 | David Indolese | 7:09,3 | 5 | 7:14,3 |
11 | Philipp Jenny | 7:20,8 | 0 | 7:20,8 |
12 | Benjamin Krattinger | 9:10,2 | 0 | 9:10,2 |
13 | Armin Leuppi | 10:02,3 | 10 | 10:12,3 |
14 | Martin Waldmeier | DNF | – | – |
Jungfahrer
Rang | Name | Zeit | Zuschläge | Schlusszeit |
---|---|---|---|---|
1 | Simon Heinz | 3:36,4 | 0 | 3:36,4 |
2 | Max Grüninger | 3:45,8 | 0 | 3:45,8 |
3 | Lion Wolf | 4:05,0 | 5 | 4:10,0 |
4 | Laurin Buchmüller | 4:14,6 | 0 | 4:14,6 |
5 | Luis Schilenger | 4:11,3 | 5 | 4:16,3 |
6 | Enrico Bürckli | 5:28,1 | 5 | 5:33,1 |
Schüler
Rang | Name | Zeit | Zuschläge | Schlusszeit |
---|---|---|---|---|
1 | Levin Heinz | 3:58,4 | 5 | 4:03,4 |
2 | Nils Buchmüller | 4:01,5 | 5 | 4:06,5 |
3 | Timon Küng | 5:48,7 | 10 | 5:58,7 |
4 | Tobias Waldmeier | 6:12,0 | 0 | 6:12,0 |